Alles aus einer Hand
Funktionell unterstützt
Quelle: PeTe FotoDesign
Das Rehabilitationszentrum am Sprudelhof ist spezialisiert auf Kardiologie und Psychosomatische Medizin.
Diagnostik
Die moderne apparative Ausstattung des Rehabilitationszentrums am Sprudelhof ermöglicht eine umfassende Krankheitsabklärung.
Diagnostisch apparative Ausstattung:
- Ruhe-EKG
- Langzeit-EKG
- diagnostische Ergometrie (Belastungs-EKG)
- 24-Stunden Blutdruckmonitoring
- Echokardiographie: ein- und zweidimensionale Echokardiographie, Doppler- und Farbkoppler-Echokardiographie, Stress-Echokardiographie, Kontrast-Echokardiographie
- abdominelle und Schilddrüsen-Sonographie
- Gelenksonographie
- Doppler- und duplexsonographische Untersuchung der Gefäße
- Spiroergometrie
- internistische und orthopädische Röntgendiagnostik
- Lungenfunktionsdiagnostik, einschließlich Bodyplethysmographie
- Schlaf-Apnoe-Screening
- Labordiagnostik (extern)
Psychosomatische Diagnostik:
- neuropsychologische Testung
- kognitive Leistungsdiagnostik
- Klinisches Interview
- Persönlichkeitsdiagnostik
Therapie
Physikalische Therapie
Entsprechend dem jeweiligen Krankheitsbild und dem formulierten Rehabilitationsziel nehmen unsere Rehabilitanden in unterschiedlicher Frequenz und Intensität an physiotherapeutischen Maßnahmen teil. Wir unterscheiden zwischen aktiven und passiven Maßnahmen.
Aktive Maßnahmen
- Einzelkrankengymnastik
- Gruppengymnastik
- Monitor-überwachtes Ergometertraining
- medizinische Trainingstherapie
- Vibrationstraining
- Rückenschule
- Aquajogging
- Schwimmkurs
- Aquabalance
- Wassergymnastik und Wassertreten
- Sandkneten
- Walking, Lauftraining, Gehtraining, Nordic Walking, Intervalltreppentraining, Terraintraining
- Atemgymnastik, inklusive Triflow-Training
- Gefäßtraining
- Koordinationstraining
- verschiedene Formen des Entspannungstrainings
Passive Maßnahmen
- Inhalationen
- Heißluftbestrahlungen
- Hydrojet
- Extensionsbehandlungen
- manuelle Lymphdrainage
- Massagen: Ganzkörpermassage, Teilmassage, Bindegewebsmassage, Vibrationsmassage, Unterwasserdruckstrahlmassage
- Fangopackungen
- Kryotherapie als Kaltluftbehandlung
- Ultraschallbehandlung
- sämtliche Formen der Elektrotherapie
- Kneipp’sche Anwendungen
- Bäder: Hauffe’sche Arm- und Fußbäder, Zwei- und Vierzellenbäder, Stangerbäder, medizinische Wannenbäder
Psychotherapie
In der Psychosomatischen Abteilung ist ein Bezugstherapeutensystem etabliert. Den unterschiedlichen Krankheitsbildern bieten wir verschiedene Therapieformen an. Selbstverständlich werden bei entsprechender Indikation auch Rehabilitanden der kardiologischen Abteilung nach diesen Therapien behandelt.
Ergo-, Kunst- und Musiktherapie
Unser motiviertes Team von Ergo-, Kunst- und Musiktherapeuten unterstützt die etablierte Psychotherapie mit einem vielfältigen Behandlungsangebot:
Ergotherapie
- funktionelle und sensorische Therapie
- Hilfsmittelberatung und -Versorgung
- Gedächtnistraining
- Gehirnjogging
- ADL-Training
- Kreativtraining
- Kunst- und Musiktherapie, Einzel- und Gruppenbehandlung
Gesundheitstraining
Wir legen großen Wert auf eine konsequente Durchführung der empfohlenen Gesundheitstrainingsmaßnahmen. Gemeinsam mit unseren erfahrenen Mitarbeitern lernen die Rehabilitanden verschiedene Anwendungen, die auch dauerhaft nach der Rehabilitation zu Hause durchgeführt werden können. Wenn es gelingt, mit den Rehabilitanden langfristig eine gesündere Ernährungs- und Lebensführung, sprich Lebensstiländerung zu erreichen, kann der durch medikamentöse und physikalisch-therapeutische Maßnahmen erarbeitete Rehabilitationserfolg um ein Vielfaches verlängert und gefestigt werden.
Um das Gesundheitstraining kümmert sich ein interdisziplinäres Team aus Ärzten, klinischen Psychologen, Pflegekräften, Psychotherapeuten und Diätassistenten.
Es umfasst unter anderem:
- Anleitung zur Lebensstiländerung
- Basiskurs „Gesundheit“
- Blutdruckschulung
- Diabetesschulung
- Fettstoffwechselschulung
- Hyperurikämieschulung
- Adipositasschulung
- Raucherentwöhnung
- Schulung zur körperlichen Fitness
- Rückenschule
Ernährungsberatung:
- Diät-Einzelberatung
- Diät-Gruppenberatung
- Lehrkochen
- Schulungsbuffet
- Einkaufstraining