Inhalte in leichter Sprache
An dieser Stelle finden Sie Informationen in leichter Sprache.
Jeder Mensch kann Texte in Leichter Sprache besser verstehen.
Leichte Sprache ist besonders wichtig für Menschen mit Lernschwierigkeiten.
Leichte Sprache ist auch gut für alle anderen Menschen. Zum Beispiel: Für Menschen, die nicht so gut lesen können. Oder für Menschen, die nicht so gut Deutsch können.
Herzlich Willkommen
Sie sind auf der Internet-Seite der Klinik Rehabilitationszentrum am Sprudelhof.
Die Seite heißt www.rehabilitationszentrum-am-sprudelhof.de
Diese Seite ist in Leichter Sprache.
Das sind unsere Aufgaben
Ein Mensch wird sehr krank.
Er kann dann nicht mehr arbeiten.
Er braucht Hilfe.
Das Rehabilitationszentrum am Sprudelhof hilft ihm.
Die Hilfe heißt in schwerer Sprache:
Medizinische Rehabilitation.
So spricht man das:
Me-di-zi-ni-sche Re-ha-bi-li-ta-zjon.
Zum Beispiel:
Frau Blume hat Probleme mit dem Herzen.
Ihr tut immer das Herz weh.
Sie kann so nicht mehr arbeiten.
Darum fährt sie in das Rehabilitationszentrum am Sprudelhof.
Das Rehabilitationszentrum am Sprudelhof ist in Bad Nauheim.
Sie bleibt dort 3 Wochen.
In schwerer Sprache heißt das:
Stationäre Reha.
So spricht man das:
Sta-zjo-nä-re Re-ha.
In dem Rehabilitationszentrum am Sprudelhof:
Frau Blume geht es besser.
Sie kann mit einem Arzt sprechen.
Und Sport machen.
Oder schwimmen gehen.
Nach der Reha:
Frau Blume ist wieder gesund.
Ihr Herz tut nicht mehr so weh.
Sie kann wieder arbeiten.
In dem Rehabilitationszentrum am Sprudelhof arbeiten viele Menschen.
Sie sind für die kranken Menschen da.
Für die kranken Menschen gibt es in der Klinik viele Angebote.
Ein Angebot ist schwimmen.
Hier finden Sie weitere Informationen zur Rehabilitation: Rehabilitation